Erweiterungen für Matrix42 – elegante Zusatzfunktionen

Individuelle Anforderungen im MX42-Standard umsetzen

Matrix42 – hocheffizient und produktiv

Mit Matrix42 Workspace Management setzen Sie eine zuverlässige und äußerst produktive Lösung für die Verwaltung Ihrer Prozesse und Services ein.

Jede Standardlösung bringt mit sich, dass an einigen Stellen Kompromisse im Handling oder im Komfort eingegangen werden müssen, da die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Unternehmens stark voneinander abweichen.

Die hocheffiziente, erweiterbare und flexible Matrix42-Standardlösung fungiert keinesfalls als Insellösung. Erweiterungen im System selbst oder die Anbindung anderer Lösungen stellen kein Problem dar.

An dieser Stelle kommen unsere Erweiterungen für Matrix42 ins Spiel. Optimal auf Matrix42 abgestimmt und vollständig in die Oberfläche integriert können die Anwender diese AddOns in der Regel ohne weiteren Schulungsaufwand nutzen, da diese 100%ig in der gleichen Weise zu bedienen sind, wie das Standard-System selbst.

Labtagon Erweiterungen für Matrix42 werden zu 100% im Standard programmiert, so dass eine einfache Integration gewährleistet ist.

 

Wann sind Erweiterungen hilfreich?

Beispielsweise dann, wenn für Ihre Organisation wichtige Prozesse in der Standardlösung nicht optimal gelöst sind und dadurch die Abläufe zu unübersichtlich oder ineffizient werden.

Einige Beispiele für prozessoptimierende Erweiterungen:

  • Direct Shot: Die Lösung im Service-Desk für die schnelle Erfassung von direkt gelösten Tickets. Mit dieser Lösung können direkt gelöste Tickets, ohne den gesamten Standard-Erfassungsprozess durchlaufen zu müssen, mit wenig Aufwand aufgenommen und direkt geschlossen werden.
  • HOT Ticket: Im Service-Desk werden täglich eine Vielzahl von Anfragen bearbeitet. Schnell passiert es, dass ein wichtiges Ticket übersehen und zu spät bearbeitet wird. Mit der HOT Ticket Erweiterung wird ein kompakter Überblick der kritischen Störungen realisiert. Zugleich erhalten die Anwender im Service automatisch diese wichtigen Informationen.
  • Signature Control: Digitales und manipulationssicheres Signieren von z.B. Empfangsbestätigungen, Formularen, Genehmigungen. Perfekt u.a. für den Einsatz im Asset- und Lizenzmanagement.
  • Barcode- oder QR-Code Scanner: Ohne ein Barcode-Lesegerät zu benötigen, unkompliziert Codes scannen und alle hinterlegten Daten zur Verfügung gestellt bekommen. Ideal für das Assetmanagement.
  • Report2File: Viele Prozesse bedürfen ein umfassendes Reporting, z.B. im Bestellprozess oder in einem Genehmigungsprozess. Report2File bietet hier, über die Funktionalität der Erzeugung einer PDF oder eines Ausdrucks hinaus, die unkomplizierte Einbindung von Reportmöglichkeiten über einen Workflow oder Web Service. Reports können somit nicht nur ausgedruckt, sondern auch automatisch versendet oder an ein Matrix 42 Objekt übergeben werden.
  • VIP Function: Anfragen von wichtigen Personen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Mit VIP Function wird visuell im Ticket darauf hingewiesen, dass es sich um eine Anfrage mit hoher Priorität handelt. Eine serviceoptimierende Erweiterung für den Service Desk.
  • Service Desk Kanban
    Insbesondere im Service Desk ist das Arbeitsaufkommen stets exorbitanten Schwankungen ausgesetzt. Eine konkrete Planung des Arbeitsvolumens ist nicht möglich. So entstehen schnell Engpässe und es kommt zur Unausgewogenheit in der Arbeitsbelastung. Um das aufkommende Arbeitsvolumen und Spitzenbelastungen im Blick zu halten, stehen Unternehmen mit mittleren und großen Aufkommen von Serviceaufgaben vor großen Herausforderungen. Sie benötigen eine vollständig agile Arbeitsweise. Service Desk Kanban „denkt mit“ und, automatisiert Abläufe und unterstützt eine agile Arbeitsweise. Das Service Desk Kanban überzeugt bei der Visualisierung, Priorisierung, in der Handhabung und Flexibilität.
  • SharePoint Connector und FMS Connector: Diese beiden Erweiterungen ermöglichen einen reibungslosen bidirektionalen Datenaustausch zu anderen Systemen (Zu SharePoint-Lösungen bzw. zum FileServerManagement von Bayoonet). Solche Lösungen optimieren den Workflow und somit die Arbeitseffizienz, wenn verschiedene Systeme mit der Matrix42-Software zusammen eingesetzt werden.

 

Erweiterungen für Matrix42 helfen dabei, die individuellen Anforderungen in der Standardlösung umzusetzen.

Neueste Artikel

ISMS und BCM sind ein Teil der Unternehmensphilosophie In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt [...]

Wir erhalten den „Top Marketplace Performer 2024“ Award von Matrix42 Wir freuen uns riesig: Labtagon [...]

NIS2 & Co. – Zeit zum Handeln: Was auf Unternehmen 2025 zukommt Ein Gespräch mit [...]